Thermofilz ist ein Vliesstoff, der aus Wollfasern oder synthetischen Fasern hergestellt wird.
Herstellungsprozess
Der poröse, dichte Blattstoff wird durch Walken, Nadeln (die Vliesbildung ergibt sich durch das Haften und die Verflechtung der Fasern) oder durch das aerodynamische Verfahren hergestellt.
Thermofilz hat die folgenden Eigenschaften:
- geometrische Eigenschaften, welche die Dicke, die Breite und die Länge des Stoffs charakterisieren. Die Rollenbreite des von uns angebotenen Stoffs beträgt bis zu 3 m und die Länge auf Ihren Wunsch;
- Dichte: von 250 g/m2 bis zu 2 000 g/m2;
- Härtegrad: gewöhnlich (Walzen), hart (Nadeln) und hoch oder weich (aerodynamisches Verfahren).
Anwendungsbereiche:
Wird als Einlage-, Dichtungs-, Wärmeisolier- und Schaldämmstoff verwendet.