Spinnvlies oder Vlieseline ('Spunbond' auf Englisch) ist ein Thermobindungs-Vliesstoff, der durch das Spinnbondverfahren aus Polypropylenschmelze hergestellt wird.

Herstellungsprozess
Die Polypropylenschmelze wird durch die Düsen in Form von feinen, endlosen Fäden extrudiert, die sich anschließend durch den Luftstrom ausdehnen und werden auf einem vorwärts laufenden Förderband abgelegt und bilden dabei eine Stoffbahn. Im nächsten Schritt erfolgt die Thermobindung der Fäden auf der gebildeten Stoffbahn. Ein solches Bindungsverfahren erlaubt uns eine Stoffbahn mit der Dichte von 11 g/m2 bis zu 140 g/m2 herzustellen.

Spinnvlies hat die folgenden Eigenschaften:

  • geometrische Eigenschaften, welche die Dicke, die Breite und die Länge des Stoffs charakterisieren: die Rollenbreite des von uns angebotenen Stoffs beträgt bis zu 1,6 m und die Länge ist auf Ihren Wunsch;
  • Dichte: Von 11 g/m2 bis zu 140 g/m2;
  • Farbe: Wir bieten eine große Menge an Farben an: weiß, beige, braun, schwarz, rosa, hellblau, rot, dunkelblau, gelb, salatfarben etc.

Anwendungsbereiche
In Hinsicht auf die Herstellungsbesonderheiten und die Vielfältigkeit der physikalisch-mechanischen Eigenschaften der Spunbondvliesstoffe, finden sie verbreitete Anwendung in vielen Industrie- und Volkswirtschaftsbereichen:

  • in der Leichtindustrie, als auch in der Herstellung von Polstermöbel, orthopädischen Matratzen, Überzügen und Taschen;
  • Agrartextilien, Abdeckvlies;
  • für die Herstellung von hygienischen Produkten;
  • für die Herstellung von Einwegkleidung, auch im medizinischen Bereich;
  • als Basis für Baumembranen und Dichtungsbahnen.